Dagys Reisebilder |
|
Home/Index | |
Portugal Seite 2 - Westküste Unser Ziel ist eine Mühle bei Rio Major, nördlich von Lissabon
Aljezur - Zambujeira de Mar
|
Mittelportugal
|
Aljezur
Zambujeira do Mar Dieser Landstrich hat schon was. Die Küste besteht aus steilen Felsklippen und vielen kleinen Sandstränden. Außerhalb der Saison ist diese Gegend menschenleer. So war es auch damals. Außer zwei Rucksachtouristen und patrolierenden Zollbeamten auf Schmugglerjagd sahen wir keine Menschenseele. Im August allerdings findet hier das größte Rockfestival Portugals statt.
Etwas verspätet und total übermüdet von der langen Open air Party mit unseren Freunden eisen wir uns los. Bei Odemira gefällt uns die Landschaft so gut, dass wir, obwohl so spät dran, einen kleinen Sparziergang machen.
Unsere Route führt weiter über Küstenstraßen bis zur Halbinsel Troia zum Fähranleger nach Setubal, wo wir den Mündungsbereich des Rio Sado mir der Fähre überqueren. Lissabon erreichen wir über die berühmte rote Brücke "Vasco da Gama". Von hier geht es über die A8 bis Obidos, wo wir abbiegen Richtung Rio Major. Nun haben wir unser Ziel fast erreicht. Moinho da Senta
Wir sind total begeistert von unserem Domizil.
Um meinen gestauchten Knöchel zu schonen, wollen wir heute lediglich Batalha besuchen und anschließend den Tag ausklingen lassen am
Strand von Nazare. Das reicht auch, so langsam wie ich vorankomme in dieser gewaltigen Klosteranlage. Batalha
Fünfzehn Baumeister im Auftrag von sechs Königen arbeiteten an der kunstvollen Klosteranlage
"Mosteiro de Santa Maria da Vitória"
(14. bis Mitte des 16. Jahrhundert).
Auf dem Weg nach Nazare kommen wir durch Alcobaca und frontal taucht vor unserer Windschutzscheibe das "Mosteiro de Alcobaça" auf. Ein Weltkulturerbe, an dem man nicht einfach vorbeifahren kann. Mosteiro de Alcobaça eines der größten, berühmtesten und ältesten Klöster von Portugal und einst Sitz der Real Abadia de Alcobaca (Königliche Abtei von Alcobaca). Im Jahre 1178 wurde mit dem Bau des Kloster begonnen.
Nazare In Nazare finden wir einen traumhaften 2 km langen Sandstrand. Das Städtchen lebt vom Fischfang, Fischverarbeitung und vom Tourismus.
Ausflug 2
So, heute muss der Knöchel wirklich etwas geschont werden. Deshalb halten wir uns in Caldas da Rainha auch nur zum Mittagessen auf, an einem schönen Platz mit Blick auf schöne Häuserfassaden. Anschließend verbringen wir den Nachmittag ausschließlich am Strand von Foz do Arelho. Caldas da Rainha
Foz do Arelho
Ausflug 3 Obidos
Die Kunst der Fliesenherstellung haben Araber nach Spanien und Portugal gebracht. Seither zieren die Azulejos nicht nur Paläste und Kirchen, sondern auch die Außenfassaden vieler Häuser, Treppenhäuser und Brunnen.
Ausflug 4
Palácio Nacional de Sintra Ebenfalls ein Weltkulturerbe ist die Kulturlandschaft um Sintra, einer Kleinstadt, ca. 25 km von Lissabon entfernt. Die alte Maurenstadt war schon im Mittelalter die Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. In der bergigen Landschaft finden sich Jahrhunderte alte Paläste, Burgen, Märchenschloss und zauberhafte Gärten. Unser Ziel ist das "Castelo dos Mouros", im 8. oder 9. Jahrhundert von den Maueren errichtet. Unser Weg führt durch Wald und Gärten, an Skulpturen vorbei. Bei der Burgruine angekommen belohnt uns ein herrlicher Blick bis hin zum Atlantik.
Blick auf das (Märchenschloss) Palacio de Pena
Cabo da Rocca
Ericeira
In Ericeira beschließen wir unseren heutigen Ausflug.
Ausflug 4 Lissabon Die Siebenhügelstadt am Tejo zählt zu Europas faszinierendsten Metropolen
© Dagys-Reisebilder2 |