Dagys Reisebilder |
|
Home/Index | |
Portugal April 1998 Für unseren Portugalurlaub buchen wir zwei feste Standorte. |
Mittelportugal
|
Unsere Reise beginnt an der Algarve Luz an der Praia da Luz In Luz beziehen wir einen wunderschönen Bungalow "Quinta da Bela Vista". Einen Swimmingpool brauchen wir zwar nicht, aber optisch verleiht er dem Haus und dem Ausblick aufs Meer eine zusätzliche optische Würze. Es ist das erste Mal, dass wir in einer Ferienhausanlage wohnen. Eine Annehmlichkeit, die wir gar nicht vorausgesetzt haben, wollen wir dann nicht mehr missen. Nämlich die Heinzelmännchen, die während unserer Abwesenheit Klarschiff im Haus machen. Wie angenehm, am Abend müde heim zu kommen, und der Abwasch ist weg.
Selbstverständlich fahren wir nicht fort, ohne den Ort und seinen herrlichen Sandstrand erkundet zu haben. Leider haben wir es versäumt das Kastell zu besuchen, dafür haben wir den Hausberg erklommen.
Salema - Ingrina - Sagres - Cabo da Sao Vicente - Burgau
Burgau Burgau ist unser erstes Ziel. Ein kleines Fischerdorf, dessen steile Dorfstraße direkt am Strand endet. Hier teilen sich Fischer und einige wenige Touristen den Ort. Die bunten Fischerboote werden mit Traktoren die steile Straße hochgezogen. Sehr hübsch dieses Burgau mit einem schönen Strand.
Praia Ingrina
Ob dieser Strand immer noch ein Geheimtipp ist?
Cabo de Sagres Südwestlich von Sagres auf einer Landzunge gelegen, befindet sich das Fort "Fortaleza de Sagres". Im Innenhof des Forts sieht man eine Windrose "Rosa dos Ventos" aus der Zeit Heinrich des Seefahrers. Sie weist in 42 Himmelsrichtungen, was wohl irgendwie bei der Navigation eine Rolle gespielt hat. Es könnte sich aber auch um eine Sonnenuhr handeln.
Cabo de São Vicente
Benannt nach dem Heiligen Vinzenz von Saragossa, einem Schutzpatron der Seefahrer. Der christlichen Mythologie nach soll hier im Jahr 304 der Leichnam des
Märtyrers in einem Boot angetrieben worden sein. Das Kap, das die südwestliche Spitze des europäischen Festlandes bildet, war
bereits früher ein heiliger Ort, was Menhire in der Umgebung belegen.
Wegen dem Leuchtturm und dem Sonnenuntergang sind wir hier. Es ist sehr windig und kalt. Für die Touristen, die ebenso wie wir, leicht bekleidet auf den Sonnenuntergang warten, werden rund um den Parkplatz Norwegerpullover verkauft.
Ein magischer Ort, wo die Götter wohnen und die Sonne im Meer versinkt.
Ausflug 2
Alvor Der kleine Hafen von Alvor wurde bereits von den Phöniziern angelegt. Die Ruinen einer römischen Villa findet man außerhalb Alvors. Erobert wurde der Ort 716 von den Mauren und 1250 von den Christen. In den Jahren 1532 und 1755 wurde Alvor von Erdbeben heimgesucht, wobei das letzte Beben fast alle Gebäude und die Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstörte. Die Kirche wurde wieder rekonstruiert.
Portimao
Auch Portimao wurde nicht nur von dem Erdbeben zerstört, sondern auch durch die dadurch hervorgerufene große Flutwelle für Jahre unbewohnbar. Gegründet von den Phöniziern, siedelten hier Griechen, Römer, Kelten, Mauren und Christen, ungefähr in dieser Reihenfolge
Ferragudo ist ein Fischerdorf und liegt gleich gegenüber an der Flussmündung des Rio Arade. Weit müssen wir also nicht fahren. Ein Kastell "Fortaleza de São João" aus dem Jahr 1643 überwacht die Flussmündung. Es überstand das Erdbeben von 1755 und ist heute in Privatbesitz.
Ausflug 3 Lagos und eine Grottenfahrt entlang der Goldküste - Ponta de Piedade In einige dieser goldenen Buchten schauen wir bei einer herrlichen Klippenwanderung.
Praia da Dona Ana Diesen schön gelegenen Strand mit berühmten Felsformationen, die so manche Postkarte zieren, erreichen wir über Treppen. Und sogleich hat uns auch ein Fischer am Haken für eine Grottenfahrt.
Lagos
Lagos war im 15. Jh. Stützpunkt von "Heinrich dem Seefahrer". Mit einem neuen Schiffstyp, der Karavelle, startete er
von hier seine zahlreichen Afrikaexpeditionen.
Ponta da Piedade Die Ponta da Piedade bildet die Spitze einer steilen Landzunge und gilt als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal mit den schönsten Felsformationen der Algarve. Über den Steilklippen wacht ein Leuchtturm. Unser Blick schweift bis nach Sagres im Westen und über die gesamte Bucht von Lagos im Osten. Es ist wunderschön hier, genau das richtige Plätzchen, um bei einem kleinen Picknick den Sonnenuntergang zu erleben.
Ausflug 4 Burgenstadt Silves
Silves Über eine Fußgängerzone erreichen wir eine Piazza, den "Praça do Município" mit dem Rathaus und einem Schandpfahl aus dem Mittelalter.
Nun geht es steil hinauf über mittelalterliche Gassen und steile Treppen, vorbei an der Kathedrale "Sé de Silves", bis zum "Castello de Silves", einer maurischen Burg.
Bevor wir die Burganlage erwandern, gönnen wir uns eine kleine Verschnaufpause.
Den letzten Tag an der Algarve werden wir den ganzen lieben Tag lang mit Faulenzen auf der Terrasse unseres Bungalow verbringen, bevor es tags darauf weiter geht an die Westküste. Wir sind schon ganz gespannt auf die Mühle, die wir gemietet haben. © Dagys-Reisebilder2 |